INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 18.01.2019 |
Autor: | Wolfgang Korn |
ISBN: | 3961283524 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 4,55 |
ERLÄUTERUNG:
...eitsgott, Schutzgott der Seefahrer und Fischer ... Nordische Mythologie - Wikipedia ... . Er ist ... Neil Gaiman ist es mit NORDISCHE MYTHEN UND SAGEN gelungen, klassische Geschichten aus der nordischen Mythologie sehr lebendig und mit viel Esprit nachzuerzählen. Die Geschichten werden so auch für „moderne" Leser gut verständlich und machen schlichtweg Spaß. Die Asen sind das jüngere Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Das ältere Geschlecht wird Wanen genannt. Beschreibung Bearbeiten. Nach der Jüngeren ... Nordische Mythologie - Das Mythentor - Sagen und Mythen vieler Völker ... . Beschreibung Bearbeiten. Nach der Jüngeren Edda wohnen zwölf Asen in Asgard, dem Sitz der Götter. Gelesen von Gunter Schoß nach einer Erzählung von Tor Age Bringsvaerd Schöpfung: Zu Beginn der Zeit gab es nichts als Dunkelheit, Unordnung und Chaos. Dies ist eine Geschichte über Nordischen ... Neil Gaiman ist es mit NORDISCHE MYTHEN UND SAGEN gelungen, klassische Geschichten aus der nordischen Mythologie sehr lebendig und mit viel Esprit nachzuerzählen. Die Geschichten werden so auch für „moderne" Leser gut verständlich und machen schlichtweg Spaß. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Nordische Mythen von Wolfgang Korn versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten! Nordische Mythen und Sagen / Neil Gaiman. In seiner Publikation Nordische Mythen und Sagen erzählt Neil Gaiman − ein bekannter britischer Autor zahlreicher Science-Fiction- und Fantasygeschichten, Comics und Drehbücher − alte Geschichten für einen »neuen Jungen«, den er in seiner Widmung ›Everett‹ nennt. Wenn man den Ausführungen von Richard Wagner glaubt, sind die Walküren mollige und lächerliche Gestalten, aber die nordischen Sagen überliefern ein ganz anderes Bild von ihnen. Das einzige, was beide Vorstellungen gemeinsam haben, sind die etwas sonderbar aussehenden Metallbüstenhalter. Es ist eine harte, brutale Welt, in die wir uns mit Betreten des Nordischen Mythenkreises begeben, aber sie ist auch faszinierend. Sie ist kompromisslos gerecht und ihre Götter und Helden sind nur umso bewunderungswürdiger, als sie selbst angesichts des bevorstehenden Verhängnisses niemals aufgeben das richtige und edle zu wollen und zu tun. Die nordische Sagenwelt bildet den Fundus für viele Fantasystoffe. Aber Rechtsextreme vereinnahmen die alten Mythen für sich. Mit "Nordische Mythen und Sagen" legt der britische Autor Neil ... Nordische Götter ist ein Sammelbegriff für die Götter der Germanen, Kelten und Wikinger. Die Gottheiten wie auch die wichtigsten Mythen der Germanen, Wikinger und ... Neil Gaiman erzählt die nordische Mythologie neu, mit Witz und Sinnlichkeit, voller Zuneigung und Neugierde. Wir treffen den mächtigen Odin, reisen mit Thor und seinem Hammer durch die nordischen Welten, sind bezaubert und entsetzt von den Göttern. Machen Sie sich die Sagen zu eigen, erzählen Sie sie weiter, an den langen Winterabenden, in ... Nordische Mythen - Streitbare Götter, sagenhafte Stätten, tragische Helden. Die nordische Mythologie ist in ihrer Gesamtheit die Erzählung der vorchristlichen Geschichte Skandinaviens. Grundlage der nordischen Mythen war keine Religion als damalige Glaubensgemeinschaft, sondern ein von Sagen und vielerlei Geheimnissen geprägtes ... Aus dem Zusammenspiel von Mythos und Geschichte entstehe dann das Epos. Grimm argumentiert für eine Identität der nordischen und deutschen Götterlehre. Das Buch ist dem Historiker Friedrich Christoph Dahlmann gewidmet. In seinem Vorwort bedankt sich Grimm auch bei John Kemble und Wilhelm Wackernagel für ihre Hilfe. Mit "Nordische Mythen und Sagen" legt Gaiman nun allerdings ein besonders interessantes Projekt vor: Er erzählt die ursprünglichen Geschichten um Götter und Riesen, Zwerge und Menschen nach. Germ...