INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Ingo Becker-Kavan |
ISBN: | 374858377X |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 4,71 |
ERLÄUTERUNG:
...diese Jahre. Ich gehöre zu derjenigen Generation, die im Krieg geboren das Ende dieser schrecklichen Jahre miterlebte, wenn auch als kleines Kind ... Abschied vom Wartheland - Tatsachenroman - Dr. Ingo Becker-Kavan ... ... . Geboren im damaligen Reichsgau Wartheland, mit Mutter und Brüdern kurz vor dem Einschließen der Stadt Posen durch die Rote Armee in einem überfüllten Zug bei 25 Grad Kälte geflüchtet, verstand ich als Kind nicht, dass die Eltern von einem Tag zum anderen alles verloren hatten und bitterarm wurden. Aber mit den folgenden Jahren stellte ... Abschied vom Wartheland: Tatsachenroman [Dr. Ingo Becker-Kavan] on Amazon.com. *FREE* shipping on qual ... Abschied vom Wartheland | Ingo Becker-Kavan | 9783748583776 günstig ... ... . Aber mit den folgenden Jahren stellte ... Abschied vom Wartheland: Tatsachenroman [Dr. Ingo Becker-Kavan] on Amazon.com. *FREE* shipping on qualifying offers. Sie feiern "Abschied vom Treck", während Vatis Fieber steigt, seine Erfrierungen aufbrechen im Gesicht, weil er an andere dachte beim Schneeschippen und sich das holte. Meine Hände und Füße ... Historisch gesehen bestand der Warthegau aus zwei Teilen, aus der westlich gelegenen ehemaligen deutschen Provinz Posen (vor 1919) und den östlich gelegenen polnischen (vor 1916 russischen) Gebieten um Lodsch. Im westlichen Teil (Provinz Posen) stellten die Deutschen zum Zeitpunkt der preußischen Volkszählung von 1910 rund 45 % der Gesamtbevölkerung. Abschied vom Wartheland : Tatsachenroman / Dr. Ingo Becker-Kavan Person(en) Becker-Kavan, Dr. Ingo (Verfasser) Ausgabe : 1. Auflage Verlag ... Abschied von einem der größten Fotografen unserer Zeit. Peter Lindbergh, mit bürgerlichen Namen Peter Brodbeck, wurde 1944 in Wartheland, das heute zu Polen gehört, geboren, und wuchs in ... Vom Beginn der 1920er Jahre und bis 1939 war er Genealoge der Estländischen Ritterschaft in Reval und leitete das Archiv des Estländischen Gemeinnützigen Verbandes. Er war Bearbeiter des Teils „ Oesel " des in mehreren Bänden herausgegebenen Genealogischen Handbuches der baltischen Ritterschaften . Autor von Abschied vom Wartheland, Das Lächeln ein...