INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Friedrich Schleiermacher |
ISBN: | 3747752004 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 12,41 |
ERLÄUTERUNG:
...lkes"? Er ruft das Recht auf eine freie Religionsausübung in Erinnerung und will dazu beitragen, besser über die verschiedenen Religionen aufzuklären ... Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern ... ... . Denn um andere Religionen zu tolerieren und nicht den eigenen Glauben für den einzig richtigen Weg zu halten, ist es wichtig, sie besser zu verstehen. Seite 457 - Torheiten würde man ihm auch noch zu verzeihen haben — wie einer, der so gewesen, eine solche Wirkung, wie eine neue Religion und Kirche, habe hervorbringen können, ein Mann, der, wenn er so gewesen, dem Moses und Mohammed nicht das Wasser gereicht haben würde«. In der Zeit des alten Persischen Weltreichs war der Zoroastrismus die vorherrschende Religion im westlichen Asien, die sich als Mithraismus über ... Über die Religion: Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern ... ... . In der Zeit des alten Persischen Weltreichs war der Zoroastrismus die vorherrschende Religion im westlichen Asien, die sich als Mithraismus über weite Gebiete des Römischen Reiches ausbreitete und später Zuflucht in Indien suchte. Man sagt, dass die erste Gruppe Diu etwa im Jahre 766 vor Christus erreicht hat. Die Gesamtzahl der Zoroastrier ... Schleiermachers Schrift "Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern" - 1799 anonym in Berlin publiziert - gilt als das bedeutendste Dokument frühromantischer Religiosität. 200 Jahre "Reden über die Religion" Akten des 1. Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft, Halle, 14.-17. März 1999. Anhang: Spalding, Johann Joachim....
VERWANDTE BÜCHER: