INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 01.06.2019 |
Autor: | |
ISBN: | 394425810X |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 4,55 |
ERLÄUTERUNG:
...tadtlandschaft zwischen Erinnerung und Erwartung" war ... Sprechsaal - Tagesspiegel Checkpoint ... . 50 Aufnahmen hat Borho nun in seinem Sammelband „Nirgendsland - Der Berliner Mauerstreifen 1991" (Triglyph Verlag, 39 Euro) abgedruckt. Ergänzt werden die einzigartigen Fotoaufnahmen von zeitgeschichtlichen und ... Buchpremiere: Am 8. August stellen Dirk Borho und Peter Meyer ihren Bildband "Nirgendsland - Der Berliner Mauerstreifen 1991" vor. Begleitend dazu können... «Nirgendsland - Der Ber ... Nirgendsland. Der Berliner Mauerstreifen 1991 ... . Begleitend dazu können... «Nirgendsland - Der Berliner Mauerstreifen 1991» Fotografien von Dirk Borho Texte von Pete Meyer Einladung zur Buchpremière mit Fotoausstellung Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte Donnerstag, 8. August 2019, 19.30 Uhr mit Dirk Borho, Pete Meyer und Ulrich Maximilian Schumann 1991 hielt der Fotograf Dirk Borho in ... Beliebtestes Buch: Nirgendsland. Der Berliner Mauerstreifen 1991Lebenslauf, Rezensionen und alle Bücher von Dirk Borho bei LovelyBooks Rückblicke auf die Buchpremière "Nirgendsland" Hier die Bilder zu dieser schönen Veranstaltung, etwa siebzig interessierte Zuhörende, Anschauende und Mitdiskutierende. Vielen Dank an alle Anwesenden und den Sprechsaal! Nirgendsland. Der Berliner Mauerstreifen 1991 . Dirko Borho, Pete Meyer. Buch 39.00 € Chronist der sozialen Schweiz ... Druckkostenzuschuss: Nirgendsland -Der Berliner Mauerstreifen 1991 . 4.500 € Berlin . Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Memory Work: Austausch von Dr. Szilárd Mészáros aus Ungarn ; 2.300 € B ... Stadtentwicklung im doppelten Berlin. Zeitgenossenschaften und Erinnerungsorte. Christoph Links Verlag 2014, ISBN: 978-3-86153-810-3. Dirk Borho, Pete Meyer, "Nirgendsland - Der Berliner Mauerstreifen 1991", Bildband mit 50 noch nicht gesehenen SW-Fotografien zum Berliner Mauerstreifen vom Mai/Juni 1991. ISBN: 978-3-944258-10-2 Nirgendsland. Der Berliner Mauerstreifen 1991 . Dirko Borho, Pete Meyer. Buch 39.00 € Von oben: Norddeutschland bei Nacht ... Schon bald nach dem Mauerfall gab es Initiativen von Umweltschützern und Fahrradverbänden, die Freiräume am unbebauten Mauerstreifen um das West-Berliner-Gebiet zu erhalten und zu renaturieren. Der Postenweg sollte zum Wander- und Radweg um Berlin werden. Mit Baumpflanzaktionen wurde die Idee einer Nutzung als Grüngürtel um die Stadt an ......
VERWANDTE BÜCHER: