INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | |
ISBN: | |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 4,18 |
ERLÄUTERUNG:
...xpressionistischer Kunst. Dresdner Moderne 1919-1933 ... Dresdner Moderne 1919 - 1933 - Elbgeflüster ... . Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen . Dresden war in den Jahren zwischen 1919 und 1933 eine dynamische Großstadt mit vielen Planungsvorhaben und Baustellen. Es ... Leserunden Bewerbung endet in 15 Tagen Leserunde zu "Solange wir lieben" Bewerbung endet in 17 Tagen Leserunde Die Stimme des Zorns ... Dresdner Moderne 1919-1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. Ausstellungsgestaltung für das Dresdner Stadtmuse ... Dresdner Moderne 1919 - 1933 - Elbgeflüster ... . Ausstellungsgestaltung für das Dresdner Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit Roger Lehner und Marek Schlechter. www.stadtmuseum-dresden.de www.bauhaus100.de Dresdner Moderne 1919-1933 Dresden | Ausstellung | bis 27.10.19 Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Dresden zeigt, welch unterschiedliche architektonische und städtebauliche Formen Modernität und Modernisierung annehmen konnten - keineswegs nur die der Weißen Moderne. Dresden war zwischen 1919 und 1933 eine dynamische Großstadt mit vielen Planungsvorhaben und Baustellen. Die Sonderausstellung "Dresdner Moderne 1919-1933. … Dresdner Moderne 1919 — 1933 Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. Hrsg. von Claudia Quiring und Hans-Georg Lippert für das Stadtmuseum Dresden im Sandstein Verlag Dresden, ca. 304 Seiten mit zahlreichen Abb. in Farbe, erhältlich im Museumsshop Tel. 0351488 73 01 Fax 0351488 73 03 Mail [email protected] Dresdner Moderne 1919 bis 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen Webseite Stadtmuseum ^ für Interessenten: die zugehörige neue Publikation (dickes Buch, viele Bilder) machte auch einen ausgesprochen guten Eindruck. Zahlreiche Architekturen und Entwürfe sind zu sehen. Hier in der Collage folgendes im Uhrzeigersinn: Das Stadtmuseum präsentiert die Sonderausstellung Dresdner Moderne 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen und die ständige Ausstellung „800 Jahre Dresden. Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart". Dresdner Moderne 1919 - 1933 Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen Freier Rundgang in der Sonderausstellung. 18.00 - 1.00 Uhr. Montagsdemonstrationen in Dresden 1989/90 Schüler zeichnen die »Friedliche Revolution« Freier Rundgang in der Treppenhausgalerie. 18.00 - 1.00 Uhr. 800 Jahre Dresden Wir laden Familien zum Tauchgang in die Dresdner Moderne ein: Bei Führungen durch die Sonderausstellungen „Signal zum Aufbruch!" und „Dresdner Moderne 1919 - 1933" lernt ihr die Architektur und Kunst der damaligen Zeit kennen. Außerdem könnt ihr in unserer offenen Werkstatt eure Eindrücke kreativ umsetzen und eigene Häuser ... Dresdner Moderne 1919 bis 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Dresdner Moderne. 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen" hrsg. von Claudia Quiring und Hans-Georg Lippert. Hardcover, 22 x 26 cm, 336 S., 398 ... Stadtmuseum Dresden 1800. - 100. Dresdner Moderne 1919 - 1933 Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen Freier Rundgang in der Sonderausstellung 18. 00 - 1. 00 Montagsdemonstrationen in Dresden 1989/90 Schüler zeichnen die „Friedliche Revolution" Freier Rundgang in der Treppenhausgalerie 18. 00 - 1. 00 800 Jahre Dresden Eine eindrucksvolle Atmosphäre: Die historische Aufnahme des im Stadtteil Pieschen gelegenen Sachsenbades fungiert auf Plakaten, Postkarten und in dem Katalogeinband einer aktuell im Stadtmuseum in Dresden laufenden Ausstellung zur „Dresdner Moderne 1919-1933" als Blickfang, ... Foto: Stadtarchiv Dresden, 6.4.40.2. Stadtplanungsamt ... Sakrale Traditionen im Umfeld der Moderne. Dresdner Kirchenbauten in den 1920er Jahren, in: Claudia Quiring / Hans-Georg Lippert (Hrsg.), Dresdner Moderne 1919-1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen, Dresden: Sandstein 2019, S. 156-170 Dresdner Moderne 1919 bis 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Dresdner Moderne. 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen" hrsg. von Claudia Quiring und Hans-Georg Lippert. Hardcover, 22 x 26 cm, 336 S., 398 Abb. Sand...
VERWANDTE BÜCHER: