INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | |
ISBN: | |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 3,48 |
ERLÄUTERUNG:
...e Dresden. Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart" ... Dresdner Moderne 1919 - 1933 - Elbgeflüster ... . Dresdner Moderne 1919 - 1933 Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen Freier Rundgang in der Sonderausstellung. 18.00 - 1.00 Uhr. Montagsdemonstrationen in Dresden 1989/90 Schüler zeichnen die »Friedliche Revolution« Freier Rundgang in der Treppenhausgalerie. 18.00 - 1.00 Uhr. 800 Jahre Dresden Wir laden Familien zum Tauchgang in die Dresdner Moderne ein: Bei Führungen durch die Sonderausstellungen „Signal zum Aufbruch!" und „Dresdner Moderne 1919 - 1933" lernt ihr die Architektur und Kunst der damaligen Zeit kennen. Außerdem könnt ihr in unserer offenen Werkstatt eure Eind ... Dresdner Moderne 1919 - 1933 - Elbgeflüster ... . Außerdem könnt ihr in unserer offenen Werkstatt eure Eindrücke kreativ umsetzen und eigene Häuser ... Dresdner Moderne 1919 bis 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Dresdner Moderne. 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen" hrsg. von Claudia Quiring und Hans-Georg Lippert. Hardcover, 22 x 26 cm, 336 S., 398 ... Stadtmuseum Dresden 1800. - 100. Dresdner Moderne 1919 - 1933 Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen Freier Rundgang in der Sonderausstellung 18. 00 - 1. 00 Montagsdemonstrationen in Dresden 1989/90 Schüler zeichnen die „Friedliche Revolution" Freier Rundgang in der Treppenhausgalerie 18. 00 - 1. 00 800 Jahre Dresden Eine eindrucksvolle Atmosphäre: Die historische Aufnahme des im Stadtteil Pieschen gelegenen Sachsenbades fungiert auf Plakaten, Postkarten und in dem Katalogeinband einer aktuell im Stadtmuseum in Dresden laufenden Ausstellung zur „Dresdner Moderne 1919-1933" als Blickfang, ... Foto: Stadtarchiv Dresden, 6.4.40.2. Stadtplanungsamt ... Sakrale Traditionen im Umfeld der Moderne. Dresdner Kirchenbauten in den 1920er Jahren, in: Claudia Quiring / Hans-Georg Lippert (Hrsg.), Dresdner Moderne 1919-1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen, Dresden: Sandstein 2019, S. 156-170 Dresdner Moderne 1919 bis 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Dresdner Moderne. 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen" hrsg. von Claudia Quiring und Hans-Georg Lippert. Hardcover, 22 x 26 cm, 336 S., 398 Abb. Sandstein Verlag Dresden. ISBN ... Sa, 7.9., 15-18 Uhr Kulturprogrammfür Familien Auf Tauchgang in die Moderne. Wir laden Familien zum Tauchgang in die Dresdner Moderne ein: Bei Führungen durch die Sonderausstellungen »Signal zum Aufbruch! « und »Dresdner Moderne 1919-1933« lernt ihr die Architektur und Kunst der damaligen Zeit kennen. Außerdem können in unserer ... Der Erfolg von Gebäuden hängt maßgeblich davon ab, inwieweit sie den Kontakt zur Umwelt über Tageslicht, Frischluft, Blick oder Zugang zur Natur ermöglichen. Das Lichtdach-System VELUX Modular Skylights unterstützt die optimale Versorgung mit Licht und Luft - für moderne und nachhaltige Arbeitsstätten....